Freischaltung elektronisches Postfach

10 Jahre Archivierung Ihrer Dokumente

Mit dem elektronischen Postfach haben Sie die Möglichkeit, direkt im Banking mit Ihrer VR Bank zu kommunizieren. Dokumente, Kontomitteilungen, Kontoauszüge und Kreditkartenabrechnungen sowie die Nachrichten Ihres Beraters können Sie bequem online abrufen. Sensible Daten, wie angehängte Dokumente, bleiben somit vor Dritten geschützt. Die Nachrichten können Sie sowohl im Online-Banking, als auch in Ihrer VR-BankingApp abrufen.

Die Übermittlung von Dokumten ist über Ihr Postfach im Online-Banking besonders gesichert. Selbstverständlich ist dieses Serviceangebot auch für die VR-BankingApp verfügbar

Die Vorteile des elektonischen Postfaches

Davon profitieren Sie

  • Einfach und zeitsparend: Die elektronischen Dokumente (wie zum Beispiel: Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen, Darlehensauszüge, Depotabrechnungen)werden automatisch in Ihrem persönlichen Postfach als PDF-Datei bereitgestellt.
  • Langzeitarchivierung: 10 Jahre lang bleiben die elektronischen Dokumente in Ihrem ePostfach gespeichert.
  • Flexibel: Sie können sowohl im online-Banking als auch über die VR-Banking App auf Ihr ePostfach zugreifen.
  • Direkte Kommunikation mit Ihrem Berater: Dokumente oder Nachrichten übermitteln Sie mit der Korrespondenzfunktion "Mittteilung schreiben" direkt an Ihren Berater.
  • Sicherheit: Ihr Postfach befindet sich in Ihrem besonders abgsicherten Online-Banking.
  • Benachrichtigungsservice: Sie können in Ihrem online-Banking Benachrichtigungswünsche einstellen. Per E-Mail oder SMS werden Sie über den Eingang neuer Dokumente in Ihrem ePostfach informiert.
  • Gebührenfrei: Das elektronische Postfach stellen wir Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
  • Umweltschutz: Sie schützen sich und Ihre Umwelt vor unnötiger Papierflut.

Künftig können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Kontoauszüge zu Hause ausdrucken, auf Ihrem Rechner abspeichern oder das Online-Archiv für Ihre Dokumente nutzen wollen.

Bitte beachten:
Kunden, die handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten unterliegen, sollten sich bei einem Angehörigen der steuerberatenden Berufe informieren, was im Fall des Bezugs von elektronischen Dokumenten (beispielsweise Kontoauszügen) zur Erfüllung dieser Pflichten zu beachten ist. Als Firmenkunde beantragen Sie die Freischaltung bitte bei Ihrem Kundenberater.

Anmeldung zu Ihrem elektronischen Kontoauszug

So funktioniert‘s

Sobald Sie die Nutzung des elektronischen Postfachs vereinbart haben, erhalten Sie auch Ihre Kontoauszüge dort. Es ist keine separate Anmeldung für den elektronischen Kontoauszug notwendig.

  • Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten im Online-Banking an.
  • Wählen Sie den Menüpunkt "Postfach".
  • Wählen Sie "Verwaltung".
  • Wählen Sie die Aktion "Anmelden" für die Person, für die Sie die Nutzung des Postfachs vereinbaren möchten.
  • Es werden Ihnen die Kontoarten angezeigt, für die Sie digitale Kontoauszüge erhalten.
  • Akzeptieren Sie die Nutzungsvereinbarung und laden Sie die Sonderbedingungen herunter.
  • Bestätigen Sie die Aktivierung per TAN.
 
Oder melden Sie sich telefonisch bei unserem KundenService unter 08152 371-200.
 

Sie erhalten zukünftig alle Dokumente Ihrer gegenwärtig und zukünftig geführten Konten, Depots und Verträgen bei oder mit der Bank in Ihrem elektronischen Postfach im Online-Banking.

Verbundpartner

Sie möchten in Zukunft das elektronische Postfach auch für Ihr UnionDepot, Ihren Bausparvertrag, Ihr Konto bei der DZ PRIVATBANK oder Ihre Versicherungen nutzen?

  • Loggen Sie sich dafür in das Online-Banking ein und klicken Sie auf Postfach > Union Investment, Bausparkasse Schwäbisch Hall, DZ PRIVATBANK oder R+V Versicherung
  • Akzeptieren Sie die AGB bzw. die Nutzungsbedingungen und geben Sie die Einwilligung zur Datenübermittlung, durch das Setzen des Häkchens in der jeweiligen Checkbox.
  • Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit einer gültigen TAN und schon können Sie auch für Ihr UnionDepot, Ihren Bausparvertrag, Ihr Konto bei der DZ PRIVATBANK oder Ihre R+V Versicherungen den vollen Funktionsumfang des elektronischen Postfachs nutzen.

Beachten Sie bitte, dass ein direkter Nachrichtenaustausch mit der Union Investment, der Bausparkasse Schwäbisch Hall, der DZ PRIVATBANK oder der R+V Versicherung auf diesem Wege nicht möglich ist.        

Wichtige Informationen

Technische Voraussetzungen für den elektronischen Kontoauszug

Ihren elektronischen Kontoauszug erhalten Sie in Ihrem Online-Banking im PDF-Format. Um sich in Ihrem Online-Banking anzumelden, benötigen Sie Ihren VR-NetKey. Zum Anzeigen Ihrer digitalen Kontoauszüge benötigen Sie den "Adobe Acrobat Reader". Wir empfehlen den Adobe Acrobat Reader ab Version 5.0.

Sicherheit geht vor

Alle Dokumente werden am Zentralrechner unseres IT-Dienstleisters, der Fiducia & GAD IT AG, in einem gesicherten Umfeld gespeichert. Die Übertragung der Dokumente ist, wie alle anderen Transaktionen im Online-Banking auch, mit 128-BIT SSL-verschlüsselt.

Häufige Fragen zum elektronischen Postfach

Sollte ich den elektronischen Kontoauszug abspeichern?

Wir empfehlen Ihnen, Ihren elektronischen Kontoauszug auf Ihrem lokalen Rechner abzuspeichern und zu archivieren. Das im elektronischen Postfach enthaltene Archiv ersetzt nicht Ihre lokale Archivierung auf einem Speichermedium.

Für welche Kontoarten steht mir der elektronische Kontoauszug zur Verfügung?

Nach Ihrer Vereinbarung zur Nutzung des elektronischen Postfachs erhalten Sie die digitalen Auszüge automatisch für alle Kontokorrent-, Spar-, Termingeld- und Darlehenskonten sowie Geschäftsguthaben in Ihrem elektronischen Posteingang. Darüber hinaus erhalten Sie dort auch  die Abrechnungen Ihrer Kreditkarte oder elektronische Wertpapiermitteilungen.

Erhalte ich weiterhin meinen Kontoauszug in Papierform?

Der elektronische Kontoauszug ersetzt den bisherigen Kontoauszug in Papierform.

Enstehen durch die Umstellung auf den elektonischen Kontoauszug Kosten für mich?

Sowohl die Umstellung auf den elektronischen Kontoauszug als auch die Bereitstellung Ihrer Kontoauszüge in Ihrem elektronischen Posteingang sind für Sie kostenfrei.

Wie lange werden die Dokumente im elektronischen Postfach gespeichert?

Ihre elektronischen Kontoauszüge werden sicher verwahrt und sind 10 Jahre in Ihrem elektronischen Postfach gespeichert.

Wer kann die Nutzung des elektronischen Postfachs vereinbaren?

Die Nutzung des elektronischen Postfachs und die damit verbundene Zustellung der digitalen Kontoauszüge kann nur vom Kontoinhaber, Kontomitinhaber oder dem gesetzlichen Vertreter (für sein minderjähriges Kind) beauftragt werden.

Kann ich den elektronischen Kontoauszug auch mit einer Online-Banking-Soft

Viele Kunden nutzen zur Abwicklung ihrer Finanzgeschäfte im Internet entsprechende Softwareprodukte. Generell ist der Abruf Ihres elektronischen Kontoauszugs über eine solche Finanzsoftware möglich, sofern Ihre Software dies unterstützt. Die Einstellungen zum Abruf der Kontoauszüge sind softwarespezifisch. Entsprechende Informationen, ob die Software den Abruf der Dokumente unterstützt und welche Einstellungen vorzunehmen sind, erhalten Sie im Handbuch Ihrer Software oder beim Programmhersteller.