Zum OnlineBanking
RegioSparbrief

RegioSparbrief zur Fusion

Gutes tun und gleichzeitig von attraktiven Zinsen profitieren! Unterstützung unserer Hospize.

Jetzt beraten lassen

    Sicher

    Sie erhalten feste Zinsen und es gibt kein Kursrisiko.

    Individuell

    Sie wählen einen Anlagebetrag mit einer festen Laufzeit von 4 Jahren.

    Einfach

    Sie können den RegioSparbrief bequem online abschließen.

    RegioSparbrief zur Fusion

    Gutes tun und gleichzeitig von attraktiven Zinsen profitieren!

    Unterstützung unserer Hospize.

    Die als Weltkulturerbe von der UN anerkannte Genossenschaftsidee verbindet seit ihrer Entstehung vor über 170 Jahren wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlich nachhaltigem Handeln. Wir fördern zusammen mit Ihnen den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft und handeln in Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft: Für Menschen, Umwelt und Regionen. Dieser Gedanke wird in unserem „RegioSparbrief“ aufgegriffen.

    Mit Ihrer Hilfe werden unterschiedliche soziale und nachhaltige Projekte finanziell unterstützt.

    Beim RegioSparbrief werden Zinssatz und Laufzeit bei Vertragsabschluss festgelegt. Der RegioSparbrief ist bereits ab 2.500 Euro erhältlich und hat eine Laufzeit von vier Jahren. Pro 1.000 Euro Anlagesumme spendet die VR Bank Starnberg-Zugspitze eG 
    5 Euro an begünstigte Hospize.  

    Unterstützt werden die Hospize "Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.", das "Zentrum Südwestoberbayern mit Bunter Kreis Südwestoberbayern in Inning am Ammersee", der "Hospiz- und Palliativverein Landsberg am Lech e.V." sowie der "Hospizverein Werdenfels e.V.".

    Die Spendensumme, die bis zum 30.12.2025 erreicht wird, fließt zu gleichen Teilen, d. h. mit je 1/4 der erreichten Spendensumme an die vier Hospize.

    Auf diese Art kann gemeinsam Geld gesammelt werden, um die Hospize finanziell zu unterstützen und wichtige Anschaffungen zu finanzieren. Denn was einer nicht schafft, dass schaffen viele!

     Begrenztes Angebot vom 15.10. - 30.12.2025, Änderungen möglich

    Schwimmendes Boot

    Hospizverein Werdenfels e.V.

    Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.

    Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V.

    Zentrum Südwestoberbayern mit Bunter Kreis Südwestoberbayern

    Zentrum Südwestoberbayern mit Bunter Kreis Südwestoberbayern

    Hospiz- und Palliativverein Landsberg am Lech e.V.

    Hospiz- und Palliativverein Landsberg am Lech e.V.

    Infografik Sparbrief: garantierte Zinsen, kein Kursrisiko, Laufzeit mit festem Enddatum, keine Kündigung notwendig

    Produktdetails

    • Absolute Sicherheit durch 100% Einlagensicherung
    • Bereits ab 2.500 Euro erhältlich
    • Kein Kursrisiko, keine Kosten
    • Laufzeit: 4 Jahre
    • Begrenztes Angebot vom 15.10. - 30.12.2025

    Konditionen   

    AnlagedauerZinsatz
    4 Jahre
    2,10 % p.a.*
    *Zinsen freibleibend

    Entwicklung der Spendensumme zur Unterstützung unserer Hospize:

    Pro 1.000 Euro Anlagesumme spendet die VR Bank Starnberg-Zugspitze eG  5 Euro an die begünstigten Hospize. 

    • Spendensumme: 4.355 Euro per 24.10.2025

    So funktioniert's
    Begrenztes Angebot vom 15.10. - 30.12.2025

    Wenn Sie bereits für das OnlineBanking freigeschaltet sind, eröffnen Sie den RegioSparbrief dort mit nur wenigen Klicks. Natürlich begrüßen wir Sie auch gern bei uns vor Ort und nehmen Ihren Antrag persönlich auf. Wählen Sie in diesem Fall einfach „Jetzt Termin vereinbaren”.

    Der RegioSparbrief wirkt! Rund 35.000 Euro für den guten Zweck

     

    • 10.000 Euro für die Rehkitzrettung

      Bereits Anfang 2024 unterstützten wir mit dem ersten RegioSparbrief den gemeinnützigen Verein Kitzrettung
      Andechs e.V.. Die Spendensumme von 10.000 Euro ermöglichte
      die Anschaffung einer Wärmebildkamera, um Rehkitze bei der Mahd besser schützen zu können.

    • 12.150 Euro für Kinderhilfseinrichtungen

      Ende 2024 legten wir einen weiteren RegioSparbrief auf. Dieses Mal zugunsten regionaler Kinderhilfseinrichtungen. Dank der großen Beteiligung kam eine Spendensumme von insgesamt 12.150 Euro für die drei Kinderhilfseinrichtungen zusammen. Überreicht wurden jeweils 4.050 Euro an den Kinderschutzbund Kreisverband Starnberg e.V., das Kinderheim St. Alban in Dießen am Ammersee sowie die südsee Kinder- und Jugendhilfe e.V. in Seeshaupt.

    • 12.795 Euro für die Wasserwachten

      Im Juni 2025 folgte die dritte Auflage des RegioSparbriefs. Gefördert wurden die regionalen Wasserwachten der Ortsgruppen Starnberg, Herrsching und Landsberg am Lech.
      Insgesamt kamen 12.795 Euro für die drei Wasserwachten zusammen, die z. B. für wichtige Anschaffungen wie Ausrüstungsgegenstände genutzt werden können.

       

    >

    Das richtige Sparprodukt für Ihre Ziele und Wünsche

    Sie suchen nach einer Geldanlage mit mehr Flexibilität? Wir bieten Ihnen viele weitere Sparprodukte. Sie müssen sich auch bei der Geldanlage nicht nur für eine Variante entscheiden. Gemeinsam prüfen wir, wie wir das Beste aus Ihren Sparbeiträgen rausholen.

    Eine Frau gießt eine Hängepflanze in einem Pflanzengeschäft

    Sparkonto

    Beim VR FlexSparen bestimmen Sie die Einzahlungen und die Laufzeit selbst.

    Fünf Goldbarren mit einem Gewicht von je 1.000 Gramm

    SOLIT Edelmetalldepot

    Investieren Sie in in Gold, Silber, Platin und Palladium

    Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer Treppe vor einem Haus

    Vermögenswirksame Leistungen

    Beim VL-Sparen bauen Sie Schritt für Schritt ein kleines Finanzpolster auf.

    FAQ zum RegioSparbrief

    Wie sicher ist der RegioSparbrief?

    Der RegioSparbrief ist eine sehr sichere Anlage, da die Zinshöhe und die festgelegte Laufzeit zu Beginn der Laufzeit festgeschrieben wird. Da RegioSparbriefe nicht an der Börse gehandelt werden, besteht auch kein Kursrisiko.

    Was ist der Unterschied zwischen einem RegioSparbrief und Festgeld?

    Festgeld und RegioSparbrief ähneln sich, denn bei beiden legen Sie Ihr Geld für eine bestimmte Laufzeit und zu einem festen Zinssatz an. Beim Festgeld gibt es häufig eine automatische Vertragsverlängerung, wenn Sie nicht kündigen. Ein RegioSparbrief verlängert sich nicht, Sie bekommen das Geld automatisch zurück. Auch Laufzeit und Zinshöhe können sich bei RegioSparbrief und Festgeld unterscheiden.

    Was ist ein Freistellungsauftrag?

    Bei Zinserträgen werden Steuern fällig, die wir direkt an das Finanzamt weiterleiten. Mit einem Freistellungsauftrag oder einer Nichtveranlagungsbescheinigung können Sie sich das Geld ganz oder teilweise sparen.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer

    Wie wird die Kirchensteuer bezahlt?

    Bei Mitgliedern einer Religionsgemeinschaft, die Kirchensteuer erhebt, greift das automatisierte Kirchensteuerverfahren. Wenn Sie keinen Sperrvermerk beantragt haben, wird die anfallende Kirchensteuer zusammen mit der Zinsertragssteuer automatisch an das Finanzamt abgeführt.

    Mehr zu Freistellungsauftrag und Kirchensteuer