Informationen zur Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer
Anfrage
Auf unserer Webseite www.vrsta.de bieten wir – die Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG – auch außerhalb üblicher Geschäftszeiten die Möglichkeit, für Firmenkunden, Freiberufler oder Selbständige, Anfragen zu bestimmten Finanzprodukten, insbesondere für Finanzierungen, Leasing und Geldanlagen, an uns und unsere Produktpartner zu richten. Produktpartner sind Unternehmen der Genossenschaftlichen Finanzgruppe, (Auflistung siehe unten „Wer hat Zugriff auf Ihre Daten“). Hierzu machen Sie in strukturierter Weise Angaben zu Ihrem Vorhaben, Ihrem Unternehmen und dem gewünschten Kontaktweg und ermöglichen so eine schnelle Reaktion. Ihre Daten und die von Ihnen ggf. zur Verfügung gestellten Unterlagen werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nur, wenn Ihre Anfrage auf ein Produkt der Produktpartner zielt, an den konkreten Produktpartner zur Beantwortung Ihrer Anfrage weitergeleitet; über die Weiterleitung werden Sie von uns informiert. Sollten Sie keine Weiterleitung an einen Produktpartner wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit.
Die DZ BANK und die VR-Leasing AG nutzen in ihrer Eigenschaft als Entwickler der Plattform „VR BusinessOnline“ lediglich anonymisierte, statistische bzw. aggregierte Daten, um die Anfragemöglichkeit über die Webseite inhaltlich und technisch weiterzuentwickeln.
Die von Ihnen über Ihren Browser eingegebenen Daten werden zwischen Ihrem Browser und dem Rechner des von uns beauftragten und zur strengen Vertraulichkeit verpflichteten ITDienstleisters per TLS (SSL) sicher und verschlüsselt übertragen.
Auf Anfrage teilen wir ihnen schriftlich mit, ob und welche Daten zu ihrer Person bei uns gespeichert sind. Bitte richten Sie Ihre Anfrage an die unten angegebene Kontakt-Adresse. Zusätzlich zu den von Ihnen eingegebenen Daten werden Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit sowie bei einem fehlerhaften Browser-Verhalten der User-Agent, anonymisiert gespeichert.
Wie werden Ihre Daten erfasst?
Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt über webbasierte Abfragemasken. Die dort von Ihnen eingegebenen Daten werden SSL-verschlüsselt und durch eine verschlüsselte https-Verbindung an uns übertragen.
Wer hat Zugriff auf Ihre Daten?
Grundsätzlich hat nur die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG Zugriff auf die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten. Um auf von Ihnen angefragte, spezielle Beratungswünsche eingehen zu können, kann, soweit dies erforderlich ist, für die Beratung eine Weitergabe der Daten an die nachstehenden Produktpartner aus der Genossenschaftlichen FinanzGruppe erfolgen:
DZ PRIVATBANK S.A.
4, rue Thomas Edison
L-1445 Strassen
Luxembourg
(bei Anfragen zum Thema Vermögensanlage / - verwaltung (Ganzheitliche
Anlageberatung, Ganzheitliche Vermögensstrukturierung und -optimierung), Private
Banking, Finanzplanung und Vermögensvorsorgeplanung, Stiftungsmanagement,
Unternehmensvorsorge)
R+V Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
(bei Anfragen zum Thema Versicherungslösungen, Absicherungskonzepte,
Betriebliche Altersvorsorge)
Union Investment Privatfonds GmbH
Weißfrauenstraße 7
60311 Frankfurt am Main
(bei Anfragen zum Thema Investmentfonds)
VR Equitypartner GmbH
Platz der Republik
60265 Frankfurt am Main
(bei Anfragen zum Thema Eigenkapital- und eigenkapitalnahe außerbörsliche
Finanzierungen in Form von Mezzaninefinanzierungen und Direktbeteiligungen
(Mehrheits- und Minderheitsbeteiligungen))
VR-LEASING Aktiengesellschaft
Hauptstraße 131-137
65760 Eschborn
(bei Anfragen zum Thema Leasing / Mietkauffinanzierungen, Absatzfinanzierungen,
Zentralregulierung (VR Diskontbank), Factoring (VR Factorem))
VR Corporate Finance GmbH
Bleichstraße 14
40211 Düsseldorf
(bei Anfragen zum Thema Beratung und Prozessbegleitung bei Nachfolgeregelungen, Unternehmensverkäufen und Zukäufen)
WL BANK WL BANK AG Westfälische Landschaft Bodenkreditbank
Sentmaringer Weg 1
48151 Münster
(bei Anfragen zum Thema Pfandbriefbank, Baufinanzierung, Kommunalfinanzierungen)
Außerdem haben ausgewählte Personen des von uns im Rahmen des § 11 BDSG beauftragten Auftragsdatenverarbeiters (Dienstleisters) Zugriff, um die benötigten technischen Verwaltungs- und Unterstützungsaufgaben (Systembetrieb und Wartung) zu erfüllen.