Kreativität im digitalen Zeitalter

Wettbewerb „jugendCreativ“ startet in die 55. Runde

Passt Kreativität noch in eine Zeit, in der künstliche Intelligenz Texte schreiben und Bilder malen kann, in der Fotos mit einem Klick bearbeitet werden können und Inhalte so leicht erstellt sind, wie noch nie?

„Ja“ sagen die Volksbanken und Raiffeisenbanken und laden Kinder und Jugendliche auch dieses Jahr dazu ein, sich beim Jugendwettbewerb „jugendCreativ“ künstlerisch mit gesellschaftlich relevanten Themen auseinanderzusetzen – diesmal zum Motto „Echt digital“. Kinder und Jugendliche sind dazu aufgerufen, ihre Gedanken, Visionen und Wünsche zu den Chancen und Herausforderungen der digitalen Welt in Bildern oder Kurzfilmen zu gestalten und dazu ein Quiz zu beantworten.

Die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG richtet den Wettbewerb in den Landkreisen Starnberg, Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau aus. Seit über 20 Jahren unterstützt die Genossenschaftsbank den Wettbewerb in der Region und arbeitet dabei eng mit Grundschulen, Realschulen und Gymnasien zusammen. Letzte Woche wurden über 7.000 Teilnahmescheine an 34 Schulen in ihrem Geschäftsgebiet verteilt. „Es ist uns eine Herzensangelegenheit, den kreativen Nachwuchs in unserer Region zu fördern. Die digitale Welt bietet dabei unzählige Möglichkeiten, sich künstlerisch auszudrücken“, erklärt Thomas Vogl, Vorstandsvorsitzender der VR Bank.

Die besten Beiträge werden auf lokaler, bundesweiter und internationaler Ebene prämiert. Die VR Bank honoriert die kreativen Leistungen der SchülerInnen auf Ortsebene mit attraktiven Preisen. Zudem erhält jede teilnehmende Schule eine Spende in Höhe von 500 Euro.