Starnberg, 16.02.2017
Die Menschen der Region stehen bei der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg im Mittelpunkt. So wurde am Donnerstag, 16.02.2017 im feierlichen Rahmen die Spendengelder aus dem VR Adventskalender übergeben. Seit vielen Jahren greift das Kreditinsittut in der Vorweihnachtszeit die schöne Tradition auf und spendet vom 1. bis zum 24. Dezember täglich 1.000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen in ihrem Geschäftsgebiet. Im Jahr 2016 durften sich die Trachtenvereine über die finanzielle Unterstützung freuen. Die feierliche Übergabe der Spendengelder fand im Bräustüberl des Kloster Andechs statt. Insgesamt waren Trachtlerinnen und Trachtler aus 26 Vereinen in ihren traditionellen Gewändern vertreten. Neben Lederhosen und Dirndl waren auch die besonderen Fischertrachten aus Diessen, Starnberg und Tutzing zu bewundern. VR Bank Vorstand Josef Pölt betonte, dass die Volks- und Raiffeisenbanken fast zeitgleich mit den ersten Trachtenvereinen in Bayern gegründet wurden. Somit blicken beide Einrichtungen auf eine mehr als 120 jährige Tradition zurück.
Aus dem Landkreis Starnberg wurden folgende Vereine geehrt:
Heimat- und Volkstrachtenverein Starnberg
D´Jaudesbergler Breitbrunn
D´Würmlust-Stamm Gauting
Guichinger Brauchtum
D´Griesbergler Oberalting
D´ Almrösler Planegg und Umgebung
Kientaler Erling-Andechs
Eichtaler Frieding
König Ludwig Stamm Berg
D´Lüßbachtaler Höhenrain
D´Würmseer Pöcking
Tutzinger Gilde
Würmseer Stamm, Diemendorf
D´Donarbichler, Wörthsee
Heimat- und Volkstrachtenverein Edelweiß Landsberg
Lechsbergler Apfeldorf
D´Wurzbergler, Reichling
D´Ammertaler Diessen-St. Georgen
Volkstanzgruppe Kaufering
D´Fuchsbergler, Stoffen
D´Rottbachtaler, Rott
Waxnstoana, Antdorf
Heimat- und Trachtenverein Bernried
Birkenstoana Penzberg
Loisachtaler Maxkron
Würmseer Seeshaupt-St. Heinrich
Welchen Stellenwert die Trachtenvereine innerhalb der Gemeinden haben, zeigt auch, dass fast alle Bürgermeister anwesend waren. Auch die Gauvorstände, Florian Vief, Huosigau und Franz Xaver Multerer vom Lechgau Trachtenverband freuten sich mit den Teilnehmern. Umrahmt von Blasmusik und einer gemeinsamen Brotzeit führte Angela Braun, Moderatorin des Bayerischen Rundfunks, die rund 100 anwesenden Gäste durch diesen besonderen Abend.
„Als regional verwurzelte Genossenschaftsbank sind wir uns unserer Verantwortung für die Menschen in der Region bewusst und werden dieser auch in Zukunft nachkommen.“, so Bankvorstand Josef Pölt.
Die Siegerin bei dem angeschlossenem Kundenpreisausschreiben ist Ingrid Graf aus Ludenhausen. Sie wußte, dass die VR Bank im letzten Jahr 250.000 € an soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen in der Region gespendet hat. Sie gewinnt eine Trachtengutschein im Wert von 500 €.