Bericht des Vorstands

Sehr geehrte Mitglieder,
liebe Kunden und Geschäftspartner,

das Geschäftsjahr 2021 stand erneut im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie und den damit einhergehenden wirtschaftlichen und persönlichen Einschränkungen.

Der Schutz unserer Kunden und Mitarbeiter vor einer Ansteckung mit dem Virus sowie die Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs der VR Bank standen im Fokus.

Gemeinsam mit unseren 387 Mitarbeitern blicken wir trotzdem auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

Die leistungsstarke Entwicklung unserer Geschäftszahlen zeigt, dass wir auch für schwierige Zeiten gerüstet sind: wir konnten unsere Erträge steigern und bei der Bilanzsumme auf über 3 Mrd. Euro wachsen. Das insgesamt von uns betreute Kundenvermögen betrug rund 4,2 Mrd. Euro. Wir zählen deutschlandweit zu den 100 größten Genossenschaftsbanken und belegen Platz 12 in Bayern.

Im Herzen Oberbayerns, in den Landkreisen Starnberg, Landsberg am Lech und Weilheim-Schongau sind wir mit unverändert 25 Filialen und 9 SB-Stellen nah an unseren Kunden. Wir beraten persönlich und digital und haben deshalb sowohl unseren telefonischen Kundenservice als auch die Beratung per Video im Geschäftsjahr 2021 ausgebaut.

Mit dem Ausbau unseres Tochterunternehmens, der VR Immobilien&Versicherung StarnbergAmmersee GmbH stellten wir die Weichen für unsere bankeigene Immobiliensparte.

Als Genossenschaftsbank, bei der jeder dritte Kunde auch Mitglied ist, handeln wir nach dem Leitsatz „Was einer allein nicht schafft, dass schaffen viele“. Unsere im Geschäftsjahr 2021 neu eingeführte und für alle Nutzer kostenlose Crowdfundingplattform funktioniert nach eben diesem Prinzip. Denn wenn sich viele beteiligen, können Projekte realisiert werden. Und wir als VR Bank unterstützen die eingereichten Projekte, indem wir Spenden bis 100 Euro verdoppeln. So kamen bereits über 33.000 EUR für Projekte in unserer Region zusammen.

Das Jahr 2021 sorgte auch für personelle Veränderungen: im Sommer durften wir unseren langjährigen Kollegen, Cyrus Ahari, als Generalbevollmächtigten begrüßen. Herr Ahari unterstützt damit als neues Mitglied der Geschäftsleitung den Vorstand bei seiner Arbeit.

Gleichzeitig verabschiedete sich unser Vorstandskollege Franz Wenisch in den Ruhestand. Er hat durch seinen unermüdlichen Einsatz, seine wirtschaftliche Expertise, aber auch durch seine freundliche Art wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen.

Wir wünschen Franz Wenisch für seinen verdienten Ruhestand das Beste. Herrn Cyrus Ahari wünschen wir für seine neue Aufgabe viel Erfolg!

Ein herzlicher Dank geht an Sie, liebe Mitglieder, Kunden und Geschäftspartner sowie an die Aufsichtsräte und Mitgliederverteter für die gute Zusammenarbeit.

Auch möchten wir einen besonderen Dank an unsere Kolleginnen und Kollegen aussprechen, die mit ihrem Engagement und Ihrer Leistung bedeutend zum guten Ergebnis der VR Bank beigetragen haben!

Gemeinsam stellen wir uns den Herausforderungen des neuen Geschäftsjahres und sagen zuversichtlich: Auf geht‘s!