Crowdfunding

Viele Menschen haben gute Ideen und möchten sich für ihre Mitmenschen, Vereine oder ihre Region einsetzen. Leider scheitern manche Pläne am fehlenden Geld. Als Genossenschaftsbank mit regionaler Verantwortung möchten wir diese Initiativen unterstützen und ihnen eine Möglichkeit geben, das Vorhaben trotzdem zu realisieren. Mit unserer Crowdfunding-Plattform viele-schaffen-mehr.de/vrsta können gemeinnützige Projekte mit der Kraft der Gemeinschaft realisiert werden.

Was ist Crowdfunding?

Das Wort Crowdfunding setzt sich aus den englischen Begriffen crowd (Menschenmenge) und funding (Finanzierung) zusammen. Die Idee hinter dem Crowdfunding ist durch und durch genossenschaftlich: Wenn sich viele Unterstützer zusammenschließen (crowd), um eine gute Idee gemeinsam umzusetzen und zu finanzieren (funding), dann wird möglich, was vorher unmöglich schien.

So funktioniert Crowdfunding

Auf viele-schaffen-mehr.de/vrsta können gemeinnützige Einrichtungen Ihr Vorhaben oder Ihre Idee online vorstellen und Unterstützer für die Finanzierung gewinnen. Ziel ist es, dass viele Menschen über die Online-Plattform davon erfahren und jeweils eine kleine Summe spenden und so die notwendigen Mittel zusammenkommen, um das Projekt zu verwirklichen.

Wer kann Projekte einstellen?

Auf der Plattform können gemeinnützig anerkannte Vereine und Institutionen wie z.B. Kindergärten, Sportvereine, Seniorenheime oder auch soziale oder kulturelle Einrichtungen Projekte einstellen.

Wie kann ein Crowdfunding-Projekt aussehen?

Mit Crowdfunding können unterschiedlichste Projekte und Ideen finanziert werden: eine Torwand für den Fußballverein, ein neues Klettergerüst auf dem Schulhof oder finanzielle Unterstützung für den Ausflug der Senioreneinrichtung. Die Gemeinnützigkeit des Projekts muss dabei im Vordergrund stehen.


Vorteile beim Crowdfunding

  • Es können Projekte und Ideen realisiert werden, für die bislang keine finanziellen Mittel zur Verfügung standen.
  • Die Unterstützer wissen genau, für welchen Zweck sie Geld spenden und wem es zugute kommt.
  • Die Projekteinsteller profitieren von einer hohe Reichweite durch das Nutzen einer kostenlosen Online-Plattform.
  • "Alles-oder-nichts"-Prinzip: Sollte das Projekt nicht realisiert werden, bekommen die Unterstützer ihr Geld zurück.

 

Damit möglichst viele gute Ideen realisiert werden können, bezuschusst die VR Bank Crowdfunding Projekte. Jede eingehende Spende ab 5 Euro verdoppeln wir bis zu einem Beitrag von maximal 100 Euro. Spenden Sie z.B. 30 Euro für ein Projekt, so legt die VR Bank nochmal 30 Euro drauf! So werden aus 30 Euro automatisch 60 Euro für die gute Sache! Dabei fördern wir jedes Engagement -die Nutzung der Plattform ist auch für Institutionen möglich, die kein Konto bei der VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg führen.

"Viele schaffen mehr."

Ihre Ansprechpartnerinnen Crowdfunding

Yvonne Czapko