Nachhaltigkeit

Als VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG stehen wir für ökologische und soziale Weiterentwicklung in unserer Region.

Wir, die VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, verpflichten uns im Herzen unserer Geschäftstätigkeit, Nachhaltigkeit als wesentlichen Bestandteil in der Unternehmensführung zu verankern. Getragen von der genossenschaftlichen Idee, verfolgen wir das Ziel, transparente Kommunikation und Vertrauen in all unseren Handlungen zu reflektieren. Als Finanzpartner und als Arbeitgeber stehen wir für die ökologische und soziale Weiterentwicklung in unserer Region. Unsere Unternehmenswerte sind die Basis für unser nachhaltiges Denken und Handeln.

Dafür setzen wir uns ein für ...

Was wir dafür tun...

Eigener Betrieb

Seit 2010 verbessern wir uns konsequent in ökologischen, sozialen und Führungsaspekten in unserem Geschäftsbetrieb.

PV Anlagen auf Bankgebäuden

Folgende Bankfilialen wurden bereits mit PV Anlagen ausgestattet.

Herrsching, Apfeldorf, Rott, Pürgen, Pöcking, Starnberg, Seeshaupt

Klimapfad

Mithilfe unseres CO2-Reduzierungspfades möchten wir als Bank bis 2035 komplett klimaneutral sein.  

Ressourceneinsparung

Durch das Nutzen von digitalen Signaturen, Druckerkonzepten, LED-Beleuchtung und Mitarbeitersensibilisierung, sparen wir einen großen Teil an Ressourcen ein.

Mobilitätswende für Mitarbeitende

Unseren Mitarbeitenden stehen verschiedene Angebote zur Verfügung. Dazu zählen Jobticket, Jobrad und das Mitfahrportal SAMi. Darüber hinaus wird der bankeigene Fuhrpark nach und nach auf Elektrofahrzeuge umgestellt.


Nachhaltigkeit als Weg

Wir sehen Nachhaltigkeit als kontinuierlichen Entwicklungsweg. Der aktuelle wissenschaftliche Kenntnissstand kann noch nicht die Basis für langfristige Planung sein. Daher stellen wir uns auf künftige unvorhersehbare Ereignisse und laufende Veränderungen ein, die Anpassungen erfordern.

Mit agilen Arbeitsmethoden und der Nutzung digitaler Möglichkeiten sind wir bereit, flexibel zu agieren.

Entscheidend für eine erfolgreiche Zukunft ist jedoch, dass wir Herz und Verstand zusammenbringen, um den Sinn der Nachhaltigkeit zu verstehen. Dann ensteht auch die Begeisterung zum Handeln.

Wie können wir Ihnen helfen?

Suche

Kontaktieren Sie uns

Manuela Seeholzer (Nachhaltigkeitsmanagement)

  • Telefon 08152 371374
  • Rückruf Wir rufen Sie zurück